Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Bürgerhospital Kaiserslautern GmbH ist bemüht, ihre Website im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben barrierefrei zugänglich zu machen. Die rechtliche Grundlage bildet das Landesgesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (LGGBeh) in Verbindung mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie die Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist mit den Anforderungen der BITV 2.0 größtenteils vereinbar. Die Bewertung erfolgte auf Grundlage einer Selbstbewertung unter Einbeziehung anerkannter Prüfwerkzeuge zur Barrierefreiheit.

Prüfmethode

Die Erklärung wurde erstellt auf Grundlage einer Selbstbewertung im AXE-Accessibility-Prüfverfahren, ergänzt durch Tests mit folgenden Tools:

  • WAVE Web Accessibility Evaluation Tool (https://wave.webaim.org/)
  • Google PageSpeed Insights (Lighthouse Version 12.8.0, Stand: 26.08.2025)
  • axe DevTools Accessibility Scanner (Deque Systems)

Die eingesetzten Werkzeuge prüfen automatisiert zentrale Aspekte der Barrierefreiheit gemäß WCAG 2.1 AA. Zusätzlich wurden manuelle Stichprobenprüfungen hinsichtlich Tastaturbedienbarkeit, Semantik und Nutzerführung durchgeführt.

Die automatische Prüfung bestätigt, dass die Website die Anforderungen an Kontrast, semantische Struktur, Tastaturbedienbarkeit, Lesbarkeit und Kompatibilität mit unterstützenden Technologien größtenteils erfüllt.

Nicht barrierefreie Inhalte

Trotz umfangreicher Prüfungen können bestimmte Inhalte derzeit nicht vollständig barrierefrei angeboten werden. Dazu gehören insbesondere:

  • Inhalte in Leichter Sprache sind in Vorbereitung und werden zu einem späteren Zeitpunkt ergänzt.
  • Ein Erklärungsvideo in Deutscher Gebärdensprache (DGS) ist aktuell in Planung.
  • Externe Inhalte und eingebettete Dienste (z. B. Kartendienste oder PDF-Dokumente Dritter) können Barrieren enthalten, auf die wir keinen direkten Einfluss haben.

Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 04. September 2025 erstellt und entspricht der Mustererklärung gemäß Durchführungsbeschluss (EU) 2018/1523.

Feedback und Kontakt

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern. Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Anmerkungen haben, kontaktieren Sie uns bitte:

Bürgerhospital Kaiserslautern GmbH

Website: www.buergerhospital-kl.de

E-Mail:

Telefon: +49 631 365-2583

Durchsetzungsverfahren

Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle nach § 3 BITV RP wenden. Die Durchsetzungsstelle zur digitalen Barrierefreiheit von öffentlichen Stellen in Rheinland-Pfalz hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen in Rheinland-Pfalz eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Weitere Informationen zum Durchsetzungsverfahren und den Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie auf der Website des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie unter https://inklusion.rlp.de/de/landesbeauftragter-landesteilhabebeirat/durchsetzungsstelle/.

Bauhofstraße 9

55116 Mainz

Tel.: 06131 16 5342

E-Mail:

Web: inklusion.rlp.de

Schlichtungsstelle zum Behindertengleichstellungsgesetz bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen

Mauerstrasse 53

10117 Berlin

Tel.: 030 221 911 006

Fax: 030 18 527 1871

E-Mail:

Web: schlichtungsstelle-bgg.de

HAFTUNGS-
AUSSCHLUSS

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

Umsetzung Internetauftritt

Konzeption // Realisation
gradatio – werbeagentur